Für das was hier passieren soll hatte ich bereits vor gut einem Monat einmal WordPress in einer weiteren Instanz auf dem Server aufgesetzt und eingerichtet. Dann kam es aber wieder einmal anders als ich das dachte und beim Ändern der Permalinkstruktur flog mir das komplette Teil um die Ohren. Das führte mich so sehr in die Verzweiflung, dass ich das Projekt aufgab und mir dachte, dann das bestehende System bei der Differentialdiagnose zu nutzen. Für eine kurze Übersicht der bisher erreichten Dinge und der to do Liste reichte es dann. Da ich aber insgesamt unzufrieden mit der Situation war und das hier lieber gesondert hatte haben wollen gab es heute einen erneuten Versuch in der Richtung. Zunächst natürlich mit dem selben Ergebnis wie oben geschildert. Ein paar google-Befragungen, entgeisterte Blicke auf den Monitor und logik- und verständnisferne Beratungen mit Armin später scheint es jetzt aber zu laufen und sogar mit halbwegs brauchbaren, sprechenden Links. Das nur zur näheren Erklärung und weil ich auf die Hinzunahme dieses Frusteintrages am Anfang trotz gut gemeinter Ratschläge in anderer Richtung nicht verzichten wollte.